Liebevoll Bestattungen...
... Abschied nehmen
mit Herz
Bestatter Berlin – in schweren Stunden für Sie da
Sie sind nicht allein
Verifizierte Bewertungen
Ausgezeichnet
5,0 von 5,0 möglichen Sternen
Freundlich und einfühlsam.
Keine versteckten Kosten.
Einladung zur 1. Gedenkfeier in Berlin am 11.07.2025
Wir laden zu unserer ersten liebevollen Gedenkfeier ein. Sie findet um 18.00 Uhr in der Kapelle auf dem Friedhof Karow 2 in der Blankenburger Chaussee 69 in 13125 Berlin statt. Die Gedenkfeier wird musikalisch umrahmt von Trompetenklängen und liebevollen Worten zum Gedenken. Gemeinsam können dann Kerzen für die Liebsten in unseren Herzen aufgestellt werden. Wir freuen uns über jeden, der an unserer Gedenkfeier teilnehmen möchte.
Individuell und kreativ dekoriert – Ihr Bestatter aus Berlin
Vielfältige Bestattungsformen – wir gehen auf Ihre Wünsche ein
Baumbestattungen
Immer mehr Menschen wünschen sich in Berlin Baumbestattungen …
Anonyme Bestattungen
Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch Anonyme Bestattungen an…
Individuell, kompetent – Ihr Bestatter in Berlin
Blumendekoration
Bei der Auswahl der Blumendekoration sind wir Ihnen gern behilflich…
Trauerredner in Berlin
Gern vermitteln wir Ihnen einen Redner zur Trauerfeier…auf Wunsch auch mit Trompetenbegleitung…
Dekorationspakete
Dekorationspakete können nach eigenen Wünschen gebucht werden…
QR-Codes, ein Trend
In Berlin setzt sich derzeit dieser interessante Trend durch …
In schweren Stunden für Sie da
- Beantragung der Sterbeurkunde
- Abmeldung der Krankenkasse
- Abmeldung der Rente / Beantragung der Vorschussrente
- Rundum-Sorglos-Organisation sämtlicher Schritte
Jede Trauerfeier so einzigartig wie der geliebte Mensch.
Wir sind telefonisch Tag und Nacht in Pankow und ganz Berlin erreichbar oder in unserem Bestattungsinstitut Berlin persönlich für Sie da.
Danke für die guten Rezensionen
Ihr Bestatter aus Berlin
AUSGEZEICHNET Basierend auf 77 Bewertungen Vanessa Keil2025-05-13Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir mussten innerhalb von 7 Monaten unsere 2 Sternenkinder beisetzen lassen kurze Zeit später meine Mama. Zu jeder Zeit waren sie sofort für einen da wir sind dankbar sie als unsere Bestatter gehabt zu haben. Sehr liebevoll & herzlich kann in einer so traurigen Situation nur weiterempfehlen. Danke für alles Marco Tschöpe2025-05-13Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir waren rundum zufrieden. Alles war gut organisiert. Die Blumen Gestecke super. Auch immer ansprechbar 24/7, was nicht sein müsste. Bei allen Fragen kompetent. Auch mit dem Hinweis zum Essen gehen danach (Sieberts in Blankenburg) auch sehr gut! Vielen lieben Dank von der ganzen Familie und es waren viele!!! S. Stemplewski2025-05-05Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Es ist etwas mehr als ein Jahr her das wir einen lieben Menschen verloren haben. Nun ereilte uns Anfang des Jahres erneut der Verlust eines geliebten Menschen. Der Weg führte uns ohne Überlegung erneut zu Liebevoll Bestattungen. Man wir in einer traurigen Zeit aufgefangen, gut beraten und alles wird hervorragend organisiert. Die Kappele war wunderschön am Tag der Beerdigung vorbereitet. Wir möchten uns nochmals von ganzem Herzen dafür bedanken. Mit freundlichen Grüßen Fam. Stemplewski aus Schleswig-Holstein In einer schweren Zeit wo die Gedanken nur mit dem Verlust eines geliebten Menschen beschäftigt sind, kann man zufrieden sein das es Liebevoll Bestattungen gibt. Es wurde alles organisiert was uns die wir nicht in Berlin wohnen die Situation unheimlich erleichtert hat. Es war eine sehr schön gestaltete Trauerfeier. Wir möchten nochmals unseren Dank aussprechen. Jeannine Brattke-Rathsack2025-03-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr herzliche Betreuung und dabei dezente Zurückhaltung. Wir bedanken uns recht herzlich, in dieser schweren Zeit so toll begleitet worden zu sein. Werner Maaz2025-03-19Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir fühlten uns von Anfang an sehr gut betreut. Von der Beauftragung an bis zur Beisetzung hat alles perfekt geklappt. Jürgen Rühl2025-03-17Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir waren mit der Beratung sehr zufrieden. Kann man wärmstens empfehlen. Lisa Zwarg2025-03-10Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben vor drei Tagen unseren Papi auf seinem letzten Weg begleitet. Wir hätten uns dazu keine besseren Bestatter vorstellen können. Uns war eine liebevolle und sehr persönliche Beisetzung wichtig. Frau Liermann hat uns von Anfang bis Ende wirklich mit ganz viel Gefühl und unheimlich schönen Ideen begleitet, uns so viele Möglichkeiten gezeigt. So ist es für uns eine ganz liebevolle und persönliche Beisetzung geworden. Kein Wunsch ist offen geblieben. Frau Liermann hat sich ganz stark für uns eingesetzt, das unsere Wünsche umgesetzt werden konnten. Wirklich, vielen herzlichen Dank dafür, dass Sie uns diesen Weg so ermöglicht haben. Jedes kleinste Detail durften wir anpassen und es somit ganz persönlich gestalten. Aber auch Herr Liermann hat uns mit seiner ruhigen Art viel Kraft gegeben. Wir können Frau und Herrn Liermann nur jedem weiterempfehlen, der einen geliebten Menschen liebe- und würdevoll beisetzen möchte. kirsten engelhardt2025-02-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Der Name ist Programm! Wir hätten es nicht besser treffen können. Vielen lieben Dank für diese perfekte Bestattung! Luca Hensel2025-01-19Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind von A bis Z rund um zufrieden. so eine liebevolle Betreuung egal zu welcher Zeit . Wir würden sie jederzeit wieder in Anspruch nehmen und weiter empfehlen Melanie Wodtke2025-01-19Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super tolle, freundliche, kompetente Betreuung. Reibungsloser Ablauf, auch bei schwierigem Fall. Vollends zufrieden und nur weiter zu empfehlen 👍🤗
Sie waren zufrieden mit uns als Bestatter? Lassen Sie es uns gern wissen.
3 Tipps von Liebevoll Bestattungen aus Berlin Pankow
- Pressemitteilung Sterbefallzahlen der Jahre 2020-2024 des Statistischen Bundesamts
- „Digitaler Nachlass: Wem vererbe ich meine Social-Media-Accounts?“ – zum Beitrag von deutschlandfunkkultur
- ZDF: Sendung 37 Grad „Keine Angst vor dem Tod“ – hier geht’s zur Sendung
- Berlin ist mit sage und schreibe 220 Friedhöfen die friedhofsreichste Stadt in Europa. 86 Friedhöfe verwaltet das Land Berlin. alle weiteren sind konfessionelle Friedhöfe, meist evangelisch. Immerhin 182 Friedhöfe sind für Bestattungen geöffnet. Nicht mehr aktiv betriebene Friedhöfe werden meist als Grünanlage genutzt. Anders wie in anderen Ländern gilt der Friedhofzwang: Särge dürfen nur auf offiziellen oder bestimmten Waldfriedhöfen beigesetzt werden.
- Für Brandenburg existieren keine konkreten Zahlen. Diese werden von den jeweiligen Kreisen, Städten und Gemeinden (oder Kirchen) betrieben. (Quelle: rbb24)
Ihr Bestattungsinstitut für Pankow, Berlin.
Offene, helle Räume erwarten Sie.
Oft gestellte Fragen an uns Bestatter Berlin Pankow
Wir als preisgünstiger Bestatter in Pankow bieten unsere Dienstleistung im gesamten Bundesland Berlin sowie darüber hinaus im gesamten Berliner Umland zu wirklich fairen Preisen an.
Der Name sagt bereits alles aus. Liebevoll Bestattungen aus Berlin Pankow führt einzigartige Bestattungen durch. Wir organisieren die Bestattung genauso, wie es der Wunsch des Verstorbenen oder seiner Hinterbliebenen ist. Unser Markenzeichen ist die professionelle Betreuung der Trauernden rund um die Uhr.Wir führen Bestattungen in Pankow und ganz Berlin durch.
Das Berliner Bestattungsgesetz legt eine Reihe von Pflichten und Verantwortlichkeiten für verschiedene Akteure im Zusammenhang mit Sterbefällen und Bestattungen fest.
1. Ärztinnen und Ärzte:
- Leichenschau: Jede*r Arzt ist verpflichtet, auf Verlangen eine Leichenschau durchzuführen, um Todeszeitpunkt, Todesart und Todesursache festzustellen.
- Ausnahmen: Ärzte in der Notfallrettung können sich auf die Feststellung von Tod, Todeszeitpunkt und äußeren Umständen beschränken, wenn die Durchführung der Leichenschau ihre Notfallarbeit behindert. Ärzte, die der Schweigepflicht unterliegen, dürfen die Leichenschau nicht durchführen.
- Dokumentation und Meldung: Ärzte müssen unverzüglich einen Leichenschauschein ausstellen und die Polizei benachrichtigen, wenn es Anhaltspunkte für einen nicht natürlichen Tod gibt.
- Auskunftspflicht: Behandelnde Ärzte sind verpflichtet, dem Leichenschauarzt Auskunft über den Krankheitszustand der verstorbenen Person zu geben.
2. Angehörige:
- Veranlassung der Leichenschau: Angehörige sind in absteigender Reihenfolge (Ehepartner, Kinder, Eltern, etc.) verpflichtet, die Leichenschau zu veranlassen.
- Bestattungspflicht: Angehörige sind in absteigender Reihenfolge verpflichtet, für die Bestattung der Leiche zu sorgen.
3. Bestattungsunternehmen:
- Überführung in die Leichenhalle: Bestattungsunternehmen müssen die Leiche innerhalb von 36 Stunden in eine anerkannte Leichenhalle überführen.
- Einsargung und Transport: Leichen müssen vor dem Transport eingesargt und in einem Leichenwagen befördert werden.
4. Polizei:
- Benachrichtigung bei unbekannten Toten: Finder einer unbekannten Leiche müssen die Polizei benachrichtigen, die dann die Leichenschau veranlasst.
- Ermittlungen bei nicht natürlichem Tod: Die Polizei wird bei Anhaltspunkten für einen nicht natürlichen Tod hinzugezogen und kann die Bestattung untersagen.
5. Bezirksamt:
- Genehmigung von Ausnahmen: Das Bezirksamt kann Ausnahmen von bestimmten Vorschriften zulassen, z. B. die Aufbahrung von Leichen an bestimmten Orten oder die Bestattung außerhalb von Friedhöfen.
- Bestattung im Falle fehlender Angehöriger: Wenn keine Bestattungspflichtigen vorhanden sind, muss das Bezirksamt die Bestattung veranlassen.
- Ausgrabung von Leichen: Die Ausgrabung von Leichen bedarf der Erlaubnis des Bezirksamtes.
6. Einrichtungen (Krankenhäuser, Heime):
- Veranlassung der Leichenschau: Die Leitung von Einrichtungen, in denen ein Sterbefall eintritt, ist vor den Angehörigen verpflichtet, die Leichenschau zu veranlassen.
- Informationspflicht bei Totgeburten: Einrichtungen müssen sicherstellen, dass Angehörige über die Möglichkeit der Bestattung von Totgeburten informiert werden.
- Hygienische Beseitigung: Totgeburten, die nicht bestattet werden, müssen hygienisch einwandfrei und dem sittlichen Empfinden entsprechend beseitigt werden.
7. Verantwortliche für Friedhöfe und Krematorien:
- Kontrolle der Bestattungsunterlagen: Dürfen Bestattungen und Einäscherungen nur zulassen, wenn die erforderlichen Unterlagen vorliegen.
Das Gesetz enthält auch Ordnungswidrigkeitstatbestände, die mit Geldbußen geahndet werden können, wenn gegen die genannten Pflichten verstoßen wird.
Zum 1. Januar 2004 wurde das Sterbegeld aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gestrichen. Heute müssen im Trauerfall die Angehörigen allein für die anfallenden Kosten aufkommen. Private Vorsorge ist deshalb unerlässlich, um im Ernstfall nicht mit den hohen Kosten belastet zu werden.
Der Erbe ist laut dem deutschen BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) dazu verpflichtet, die Kosten für die Bestattung zu übernehmen. Ein Rechtsanwalt kann Ihnen hierzu genauere Auskünfte geben. Weitere Informationen finden Sie auf www.gesetze-im-internet.de.
Auch heute gibt es noch Belastungen in unserem Beruf. Vor allem Bestattungen von Kindern nehmen uns immer noch mit.
Für uns gibt es keine ungewöhnlichen Bestattungswünsche, sondern nur einzigartige. Wir richten uns nach den Wünschen der Trauernden.
Ja, wir haben uns das natürlich schon überlegt und es gibt gewisse Wünsche bzgl. der Trauermusik, dem Trauerredner und möglichen Trauergästen.