Liebevoll Bestattungen...
…liebevoll, individuell
… kompetent
Bestatter Berlin - in schweren Stunden für Sie da
Sie sind nicht allein
Guten Tag, Sie sind nicht allein.
Mein Name ist Stephanie Liermann. Als Berliner Bestatterin bin ich in schweren Stunden für Sie da.
Verifizierte Bewertungen
Ausgezeichnet
5,0 von 5,0 möglichen Sternen
Freundlich und einfühlsam.
Keine versteckten Kosten.
Ihre Vorteile von Liebevoll Bestatter Berlin
- Persönliche, liebevolle Begleitung
- Individuelle Trauerfeiern
- Über 20 Jahre Erfahrung
- 100%ige Kostentransparenz
- faire, sehr günstige Preise
- Rundum-Sorglos-Service
Individuell und kreativ dekoriert – Ihr Bestatter aus Berlin
Vielfältige Bestattungsformen - wir gehen auf Ihre Wünsche ein
Baumbestattungen
Immer mehr Menschen wünschen sich in Berlin Baumbestattungen …
Anonyme Bestattungen
Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch Anonyme Bestattungen an…
Individuell, kompetent – Ihr Bestatter in Berlin
Blumendekoration
Bei der Auswahl der Blumendekoration sind wir Ihnen gern behilflich…
Trauerredner in Berlin
Gern vermitteln wir Ihnen einen Redner zur Trauerfeier…auf Wunsch auch mit Trompetenbegleitung…
Dekorationspakete
Dekorationspakete können nach eigenen Wünschen gebucht werden…
In schweren Stunden für Sie da
- Beantragung der Sterbeurkunde
- Abmeldung der Krankenkasse
- Abmeldung der Rente / Beantragung der Vorschussrente
- Rundum-Sorglos-Organisation sämtlicher Schritte
Jede Trauerfeier so einzigartig wie der geliebte Mensch.
Wir sind telefonisch Tag und Nacht in Pankow und ganz Berlin erreichbar oder in unserem Bestattungsinstitut Berlin persönlich für Sie da.
Danke für die guten Rezensionen
Ihr Bestatter aus Berlin
AUSGEZEICHNET Basierend auf 66 Bewertungen Ramona Acik2024-11-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir bedanken uns vom ganzen Herzen für die liebevolle Bestattung. So traurig auch alles ist habt ihr das super schön gemacht 🙏♥️ Axel St.2024-11-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir waren über die Begleitung durch Liebevoll Bestattungen sehr zufrieden. Es fing mit der guten Beratung an. Individuelle Lösungen wurden gefunden. Die Kommunikation war unkompliziert. Auch das Preis-Leistungsverhältnis hat gepasst. Vielen Dank für den Job, für den Service. Kareen Menzel2024-10-18Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Liebe Frau Liermann und Team, wir mussten Sie leider innerhalb von 3 Monaten noch einmal in Anspruch nehmen. Auch dieses Mal war alles wieder sehr gut gelaufen, die Kommunikation zwischen uns war einwandfrei. Wir waren mit Ihrem Service sehr zufrieden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen und Ihrem Mann für alles. Kerstin Gierloff und im Namen von Familie Menzel, Familie Hoffmann sowie der Rest der Familie Susi Schneider2024-08-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herzensempfehlung. Frau Liermann stand uns in einer schweren Zeit sehr geduldig, emphatisch und professionell zur Seite. Sie war jederzeit für Rückfragen ansprechbar und meldete sich oft unglaublich schnell zurück- auch am Wochenende! Die Trauerfeier war sehr liebevoll und ästhetisch hergerichtet. Liebe zum Detail und auch für Ihren Beruf ist in jeder Linie zu spüren. Auch in so einer schweren Zeit würde ich mich jederzeit wieder an Frau Liermann wenden. Danke für alles ! Anja F.2024-07-20Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Der Name des Unternehmens ist das Programm und jede Zeile der Website wird erfüllt. Frau Liermann und ihr Team im Hintergrund haben den Abschied von meinem Ehemann sehr persönlich und äußerst professionell gestaltet.Dies gab mir Ruhe und Vertrauen in der schweren Zeit der Trauer. Tatjana Dinkelbach2024-07-13Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen Dank für Ihre Mitgefühl, Kompetenz und viel Geduld mit meiner Angelegenheit. Mein Vertrauen "Liebevoll Bestattungen" haben sie gewonnen. Empfehlenswert immer! Kerstin Gierloff2024-07-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Liebe Frau Liermann, wir bedanken uns von ganzem ❤️ bei Ihnen, Ihrem Mann und dem rest Ihres Teams, für die super freundliche Kommunikation und Organisation. Wir haben uns bei Ihnen sehr wohlgefühlt vor allem wurden alle Wünsche berücksichtigt, uns wurde nichts aufgeschwatzt, dass hat man sehr sehr selten. Auch wenn man Sie erst zu einem traurigen Anlass kennenlernte, bleiben Sie wie sie sind mit Herz, einfach weiter so. Ich kann jedenfalls guten Gewissens Sie zu 100 Prozent weiterempfehlen. Wir danken Ihnen für alles. Im Namen von mein Mann und mir und der Rest der Familie Gierloff 😁 Melanie Baldin2024-05-29Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe mich bei Frau und Herrn Liermann sehr gut aufgehoben und super beraten gefühlt. Sie waren einfühlsam und vor allem sehr geduldig bei den Gesprächen und haben uns bei der Bestattung meines Bruders jederzeit zur Seite gestanden. Lieben Dank dafür ☺️ Renate Barthel2024-05-10Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super schöne Trauerfeier, komplett nach unseren Vorstellungen, super diskret und freundlich. Lieben Dank für eure tolle Arbeit
Sie waren zufrieden mit uns als Bestatter? Lassen Sie es uns gern wissen
3 Tipps von Liebevoll Bestattungen aus Berlin Pankow
- Pressemitteilung Sterbefallzahlen ider Jahre 2020 -2024 – des Statistischen Bundesamts
- „Digitaler Nachlass: Wem vererbe ich meine Social-Media-Accounts?“ – zum Beitrag von deutschlandfunkkultur
- ZDF: Sendung 37 Grad „Keine Angst vor dem Tod“ – hier geht’s zur Sendung
- Berlin ist mit sage und schreibe 220 Friedhöfen die friedhofsreichste Stadt in Europa. 86 Friedhöfe verwaltet das Land Berlin. alle weiteren sind konfessionelle Friedhöfe, meist evangelisch. Immerhin 182 Friedhöfe sind für Bestattungen geöffnet. Nicht mehr aktiv betriebene Friedhöfe werden meist als Grünanlage genutzt. Anders wie in anderen Ländern gilt der Friedhofzwang: Särge dürfen nur auf offiziellen oder bestimmten Waldfriedhöfen beigesetzt werden.
- Für Brandenburg existieren keine konkreten Zahlen. Diese werden von den jeweiligen Kreisen, Städten und Gemeinden (oder Kirchen) betrieben. (Quelle: rbb24)
Oft gestellte Fragen an uns Bestatter Berlin Pankow
Wir als preisgünstiger Bestatter in Pankow bieten unsere Dienstleistung im gesamten Bundesland Berlin sowie darüber hinaus im gesamten Berliner Umland zu wirklich fairen Preisen an.
Der Name sagt bereits alles aus. Liebevoll Bestattungen aus Berlin Pankow führt einzigartige Bestattungen durch. Wir organisieren die Bestattung genauso, wie es der Wunsch des Verstorbenen oder seiner Hinterbliebenen ist. Unser Markenzeichen ist die professionelle Betreuung der Trauernden rund um die Uhr.Wir führen Bestattungen in Pankow und ganz Berlin durch.
Das Berliner Bestattungsgesetz legt eine Reihe von Pflichten und Verantwortlichkeiten für verschiedene Akteure im Zusammenhang mit Sterbefällen und Bestattungen fest.
1. Ärztinnen und Ärzte:
- Leichenschau: Jede*r Arzt ist verpflichtet, auf Verlangen eine Leichenschau durchzuführen, um Todeszeitpunkt, Todesart und Todesursache festzustellen.
- Ausnahmen: Ärzte in der Notfallrettung können sich auf die Feststellung von Tod, Todeszeitpunkt und äußeren Umständen beschränken, wenn die Durchführung der Leichenschau ihre Notfallarbeit behindert. Ärzte, die der Schweigepflicht unterliegen, dürfen die Leichenschau nicht durchführen.
- Dokumentation und Meldung: Ärzte müssen unverzüglich einen Leichenschauschein ausstellen und die Polizei benachrichtigen, wenn es Anhaltspunkte für einen nicht natürlichen Tod gibt.
- Auskunftspflicht: Behandelnde Ärzte sind verpflichtet, dem Leichenschauarzt Auskunft über den Krankheitszustand der verstorbenen Person zu geben.
2. Angehörige:
- Veranlassung der Leichenschau: Angehörige sind in absteigender Reihenfolge (Ehepartner, Kinder, Eltern, etc.) verpflichtet, die Leichenschau zu veranlassen.
- Bestattungspflicht: Angehörige sind in absteigender Reihenfolge verpflichtet, für die Bestattung der Leiche zu sorgen.
3. Bestattungsunternehmen:
- Überführung in die Leichenhalle: Bestattungsunternehmen müssen die Leiche innerhalb von 36 Stunden in eine anerkannte Leichenhalle überführen.
- Einsargung und Transport: Leichen müssen vor dem Transport eingesargt und in einem Leichenwagen befördert werden.
4. Polizei:
- Benachrichtigung bei unbekannten Toten: Finder einer unbekannten Leiche müssen die Polizei benachrichtigen, die dann die Leichenschau veranlasst.
- Ermittlungen bei nicht natürlichem Tod: Die Polizei wird bei Anhaltspunkten für einen nicht natürlichen Tod hinzugezogen und kann die Bestattung untersagen.
5. Bezirksamt:
- Genehmigung von Ausnahmen: Das Bezirksamt kann Ausnahmen von bestimmten Vorschriften zulassen, z. B. die Aufbahrung von Leichen an bestimmten Orten oder die Bestattung außerhalb von Friedhöfen.
- Bestattung im Falle fehlender Angehöriger: Wenn keine Bestattungspflichtigen vorhanden sind, muss das Bezirksamt die Bestattung veranlassen.
- Ausgrabung von Leichen: Die Ausgrabung von Leichen bedarf der Erlaubnis des Bezirksamtes.
6. Einrichtungen (Krankenhäuser, Heime):
- Veranlassung der Leichenschau: Die Leitung von Einrichtungen, in denen ein Sterbefall eintritt, ist vor den Angehörigen verpflichtet, die Leichenschau zu veranlassen.
- Informationspflicht bei Totgeburten: Einrichtungen müssen sicherstellen, dass Angehörige über die Möglichkeit der Bestattung von Totgeburten informiert werden.
- Hygienische Beseitigung: Totgeburten, die nicht bestattet werden, müssen hygienisch einwandfrei und dem sittlichen Empfinden entsprechend beseitigt werden.
7. Verantwortliche für Friedhöfe und Krematorien:
- Kontrolle der Bestattungsunterlagen: Dürfen Bestattungen und Einäscherungen nur zulassen, wenn die erforderlichen Unterlagen vorliegen.
Das Gesetz enthält auch Ordnungswidrigkeitstatbestände, die mit Geldbußen geahndet werden können, wenn gegen die genannten Pflichten verstoßen wird.
Zum 1. Januar 2004 wurde das Sterbegeld aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gestrichen. Heute müssen im Trauerfall die Angehörigen allein für die anfallenden Kosten aufkommen. Private Vorsorge ist deshalb unerlässlich, um im Ernstfall nicht mit den hohen Kosten belastet zu werden.
Der Erbe ist laut dem deutschen BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) dazu verpflichtet, die Kosten für die Bestattung zu übernehmen. Ein Rechtsanwalt kann Ihnen hierzu genauere Auskünfte geben. Weitere Informationen finden Sie auf www.gesetze-im-internet.de.
Auch heute gibt es noch Belastungen in unserem Beruf. Vor allem Bestattungen von Kindern nehmen uns immer noch mit.
Für uns gibt es keine ungewöhnlichen Bestattungswünsche, sondern nur einzigartige. Wir richten uns nach den Wünschen der Trauernden.
Ja, wir haben uns das natürlich schon überlegt und es gibt gewisse Wünsche bzgl. der Trauermusik, dem Trauerredner und möglichen Trauergästen.